Aus 2 EL Soda und etwas Wasser eine Paste anrühren, auf die verschmutzten Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit einem feuchten Tuch abwischen.
1 EL Soda in 1 Liter Wasser auflösen, auftragen und mit einer Bürste oder einem Schwamm abreiben.
1 EL Soda in die Schuhe geben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ausschütteln.
Eine dünne Schicht Soda auf die Oberfläche streuen, eine Stunde einwirken lassen und dann gründlich absaugen.
Eine Paste aus Soda und Wasser herstellen, auf die Fugen auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und mit einer Bürste reinigen.
4 EL Soda in die Toilettenschüssel geben, mindestens 15 Minuten (bei Bedarf länger) einwirken lassen und mit der Bürste nachreinigen.
2 EL Soda in einem Liter heißem Wasser auflösen und die fettigen Stellen abwischen.
Aus 2 EL Soda und etwas Wasser eine Paste anrühren, auf die verschmutzten Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit einem feuchten Tuch abwischen.
2 EL Soda auf den Boden des Topfes streuen, heißes Wasser dazugeben und mindestens eine Stunde einwirken lassen. Danach einfach ausspülen.
3 EL Soda in den Abfluss geben, Essig hinzugeben, einwirken lassen, mit heißem Wasser nachspülen, um Verstopfungen zu lösen.
1 EL Soda zum Spülmittel oder in die Spülmaschine geben, um Fett und Ablagerungen zu lösen.
Eine halbe Tasse Soda in die leere Trommel geben und einen Waschgang bei 60 Grad laufen lassen.
Eine Paste aus Soda und Wasser (1:1) anrühren, auf den Fleck auftragen und 30 Minuten einwirken lassen. Danach normal waschen.
1-2 EL Soda zur normalen Waschladung in die Trommel geben. Das verstärkt die Reinigungskraft des Waschmittels und löst Grauschleier bei weißer Wäsche.
Eine halbe Tasse Natron in die leere Trommel geben und einen Waschgang bei 60 Grad ohne Wäsche laufen lassen.
Eine Paste aus Natron und Wasser (1:1) auf die betroffene Stelle auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und dann wie gewohnt waschen.
Die Kleidung eine Stunde lang in einer Mischung aus einem Liter warmem Wasser und 2 EL Natron einweichen, dann wie gewohnt waschen.
Eine offene Schale mit 3 EL Natron in den Kühlschrank stellen. Das Pulver absorbiert unangenehme Gerüche.
Eine Paste aus Natron und Wasser anrühren, auf die verschmutzten Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag mit einem feuchten Tuch abwischen.
2 EL Natron mit heißem Wasser in einer Schüssel mit Alufolie geben, Silberbesteck oder Schmuck hineinlegen, einige Minuten einwirken lassen, abspülen und trocken polieren.
Eine dünne Schicht Natron auf den Boden der Mülltonne streuen, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
Natron auf die Oberfläche streuen, eine Stunde einwirken lassen und anschließend gründlich absaugen.
3 EL Natron in die Toilettenschüssel streuen, 15 Minuten einwirken lassen und mit der Bürste reinigen.
Eine halbe Tasse Natron zum Waschmittel in die Waschmaschine geben und den Duschvorhang bei 40 Grad waschen.
1 TL Natron mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Deo-Paste verrühre. Alternativ 1 TL Natron in 100 ml Wasser auflösen und als Deo-Spray verwenden.
1 EL Natron und heißes Wasser in die Kanne geben, verschließen, gut durchschütteln
Vier Esslöffel Zitronensäure in die Toilettenschüssel geben, 15 Minuten einwirken lassen und mit der Bürste reinigen.
Den Duschkopf in eine Schüssel mit 1/2l heißem Wasser und 1-2 EL Zitronensäure legen. Nach 30 Minuten gründlich abspülen.
3 EL Zitronensäure mit einem Liter warmem Wasser mischen, auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Danach abwischen oder mit klarem Wasser abspülen.
Die Innenflächen mit einer Mischung aus einem Liter Wasser und 2 EL Zitronensäure auswischen. Danach mit klarem Wasser nachwischen.
1 EL Zitronensäure ins Spülwasser geben oder eine Lösung aus Zitronensäure und Wasser verwenden. Danach mit klarem Wasser nachspülen.
6 El in die leere Spülmaschine einstreuen. Ohne Geschirr ein Programm mit mind. 50 Grad durchlaufen lassen.
6 EL in 1/2l kaltem Wasser auflösen, in die Trommel geben und ein 60 Grad-Programm ohne Textilien und Vorwäsche durchlaufen lassen.
2 EL Zitronensäure in einem halben Liter Wasser auflösen, die Mischung in den
Wasserkocher geben und kurz aufkochen. 30 Minuten einwirken lassen und dann mit
klarem Wasser nachspülen.
5 EL Zitronensäure in die leere Trommel geben und einen Waschgang bei 60 Grad laufen lassen.
1EL Zitronensäure mit 250 Millilitern Wasser mischen und direkt auf den Fleck auftragen. 10 Minuten einwirken lassen und dann wie gewohnt waschen. Nicht bei empfindlichen Textilien anwenden.
2 EL Zitronensäure in die Waschmaschine geben oder die Socken eine Stunde lang in einer Mischung aus einem Liter warmem Wasser und drei Esslöffeln Zitronensäure einweichen. Danach normal waschen.
Wie wird vergraute Wäsche wieder weiß?
1-2 EL Soda zur normalen Waschladung in die Trommel geben. Das verstärkt die Reinigungskraft des Waschmittels und löst Grauschleier bei weißer Wäsche.